Braunschweig. Angesichts der Corona-Pandemie geht die Stadt Braunschweig davon aus, dass zu Ostern keine Osterfeuer erlaubt sein werden.

Die Stadtverwaltung bittet Vereine und gesellschaftliche Gruppen, keine Vorbereitungen für ein Osterfeuer zu treffen und insbesondere keinen Grün- und Strauchschnitt auf den Osterfeuerplätzen zu sammeln.

Ihr Newsletter für Braunschweig & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Entsprechend würden auch die Vereine beraten, die derzeit vermehrt bei der Stadtverwaltung bezüglich Osterfeuer anfragen. Aktuell sei mit Blick auf die Entwicklung der Corona-Pandemie, den Stufenplan des Landes und die damit verbundenen Einschränkungen und Verbote von sozialen Kontakten davon auszugehen, dass Osterfeuer nicht stattfinden können.

Sobald eine endgültige Entscheidung vorliege, werde die Stadt Braunschweig wieder informieren.