Hildesheim. In der Nacht von Sonntag auf Montag ist die A7 zwischen Salzgitter und Bockenem für kurze Zeit gesperrt gewesen. Das ist passiert.

Sonntagnacht hat es bei einem Spurwechsel auf der Autobahn 7 in Richtung Kassel zwischen dem utobahndreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Bockenem einen Unfall gegeben, bei dem vier Personen leicht verletzt wurden.

Laut der Polizei Hildesheim überholte ein 55-jähriger aus Thüringen mit seinem Sattelzug einem vor ihm fahrenden Lkw und wechselte deshalb vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen. Dort fuhr ein 29-Jähriger aus Kassel mit einem voll besetzten Pkw. Dieser wollte nun ebenfalls den Fahrstreifen nach links wechseln, um den Sattelzug zu überholen. Jedoch übersah er dabei einen 18-Jährigen aus Einbeck, der zügig den linken Fahrstreifen befuhr.

So kam es zunächst zum Zusammenstoß der beiden Pkw, die auch noch die mittlere Betonschutzwand touchierten. Anschließend drifteten beide nach rechts ab und es kam noch zur Kollision des Pkw vom mittleren Fahrstreifen mit dem Sattelzug.

Vier Personen wurden dabei leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden wird auf 37.000 Euro geschätzt. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Freiwillige Feuerwehr (Holle, Grasdorf, Sottrum) war mit 47 Einsatzkräften vor Ort.

Weitere Nachrichten aus Niedersachsen lesen Sie hier:

Nach Vollsperrung: Autobahn 7 wieder frei

Die Autobahn war zunächst für zirka 90 Minuten in Fahrtrichtung Kassel voll gesperrt, danach wurde der Verkehr auf dem linken Fahrstreifen und gegen 3.30 Uhr die komplette Fahrbahn nach Beendigung der Reinigungsarbeiten durch die Autobahnmeisterei Hildesheim freigegeben.

Drei Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall auf der Bornumer Straße in Hannover –Zeugen gesucht

Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr ein 22-jähriger Hannoveraner am Samstag mit seinem Audi S5 Coupe gegen 3.40 Uhr vom Deisterplatz kommend die Bornumer Straße. Im Fahrzeug befand sich neben ihm ein 23 Jahre alter Mann aus Salzgitter. Im Kurvenbereich der Bornumer Straße verlor der 22-Jährige offensichtlich infolge der nicht angepassten Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Pkw. Der Audi kam von der Fahrbahn ab und überfuhr die Fahrbahntrennung. Anschließend kollidierte er mit dem im Gegenverkehr stehenden Porsche, in dem sich zum Unfallzeitpunkt ein 31-jähriger Fahrer und ein 63 Jahre alter Beifahrer befanden.

Durch die Wucht des Aufpralls wurden beide Fahrzeuge auf den Gehweg geschleudert, wo sie zum Stehen kamen. Der Porschefahrer wurde beim Verkehrsunfall schwer verletzt. Er wurde zur weiteren intensivmedizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Sein Beifahrer trug leichte Verletzungen davon und musste ambulant behandelt werden. Der Audifahrer wurde ebenfalls leicht verletzt. Sein Beifahrer blieb unverletzt.

Während der Unfallaufnahme stellte es sich heraus, dass der 22-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis hatte. Sein Beifahrer wurde von der Polizei aufgrund eines offenen Haftbefehls wegen einer versuchten räuberischen Erpressung sowie wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz gesucht. Der 23-jährige Salzgitteraner wurde in den Polizeigewahrsam gebracht.

News-Update

Wir halten Sie mit unserem Newsletter über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme wurde die Bornumer Straße stadteinwärts gesperrt. Die Polizei beziffert den Gesamtschaden, der an beiden Fahrzeugen, den Verkehrszeichen und dem Mast entstanden ist, mit circa 55.700 Euro.

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, sich bei dem Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden.

Mehr wichtige Nachrichten aus der Region Braunschweig-Wolfsburg und Niedersachsen:

Keine wichtigen News mehr verpassen: Hier kostenlos für den täglichen Newsletter „News-Update“ anmelden!Hier kostenlos für den täglichen Newsletter „News-Update“ anmelden!