Hannover. Im Barum überschlägt sich eine Autofahrerin mehrfach, ein Brand in Osnabrück bringt Tiere in Lebensgefahr. Der Niedersachsen-Überblick.

Mehrere Tage nach einem Unfall ist ein 97 Jahre alter Radfahrer in einem Krankenhaus in Hannover gestorben. Der Gesundheitszustand des Mannes verschlechterte sich nach dem Unfall, er starb am Sonntag in einer Klinik, wie die Polizei am Montag mitteilte. Vergangene Woche Dienstag hatte im Stadtteil List eine 41 Jahre alte Radfahrerin den in gleiche Richtung fahrenden Senior überholt. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zur Kollision, wobei der Mann stürzte. Er wurde dann in ein Krankenhaus gebracht. Die Radfahrerin blieb unverletzt.

37-Jährige aus dem Landkreis Lüneburg überschlägt sich mehrfach mit Wagen und stirbt

Eine Autofahrerin hat sich bei einem Unfall in der Nähe von Barum (Landkreis Lüneburg) mehrfach mit ihrem Wagen überschlagen und dabei tödlich verletzt. Sie kam am Montagnachmittag aus noch ungeklärter Ursache mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Holzmast und überschlug sich. Sie starb nach Auskunft der Polizei noch am Unfallort. Für die Bergungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme, zu der auch ein Gutachter und eine Drohne eingesetzt wurden, war die Strecke stundenlang voll gesperrt.

Stall gerät in Osnabrück in Brand – Tiere gefangen

Ein Brand in einem Stall in Alfhausen im Landkreis Osnabrück hat in der Nacht auf Montag zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei geführt. Wie ein Sprecher der Polizei mitteilte, habe die Feuerwehr zahlreiche Hühner, Gänse, Ponys, Kaninchen und Meerschweinchen aus dem brennenden Gebäude gerettet, es konnten aber nicht alle rechtzeitig herausgeholt werden. Die Löscharbeiten dauerten am Montagmorgen weiter an. Die Bundesstraße 68 musste bis in die frühen Morgenstunden voll gesperrt werden. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache.

19-jähriger wird bei Motorradunfall in Ringe schwer verletzt

Ein 19-Jähriger ist bei einem Motorradunfall am Sonntag in Ringe (Landkreis Grafschaft Bentheim) schwer verletzt worden. Er kam in einer Kurve von der Fahrbahn ab, verlor die Kontrolle über das Motorrad, überschlug sich und wurde in die Böschung am Seitenrand geschleudert, wie die Polizei am Montagmorgen mitteilte. Der 19-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Wie es zu dem Unfall kam, war zunächst unklar.

Stadtbahnautomat in Hannover gesprengt - Täter auf der Flucht

Bislang unbekannte Täter haben einen Fahrkartenautomaten in Garbsen bei Hannover gesprengt. Den Tätern gelang die Flucht, mindestens einer flüchtete auf einem Fahrrad, wie die Polizei am Montag mitteilte. Am frühen Montagmorgen hatten die Täter den Automaten der hannoverschen Verkehrsbetriebe an einer Stadtbahnhaltestelle gesprengt. Die Polizei ermittelt wegen einer Sprengstoffexplosion. In den vergangenen Wochen und Monaten kam es immer wieder zu Sprengungen von Fahrkartenautomaten in Hannover. Allein seit Anfang Dezember bis Ende März sind nach Angaben des Verkehrsanbieters Üstra in Hannover 20 Fahrkartenautomaten zerstört worden, der Schaden beläuft sich demnach auf rund 800 000 Euro.Daher hatte die Üstra Ende März angekündigt, vorerst an oberirdischen Haltestellen den Verkauf von Tickets gegen Bargeld zu beenden. Per Kredit- oder EC-Karte kann dort weiter bezahlt werden.

Frontalzusammenstoß auf Landstraße – Drei Schwerverletzte im Kreis Harburg

Bei einem Zusammenprall zweier Autos bei Egestorf (Landkreis Harburg) sind drei Menschen schwer verletzt worden. Eine 49-Jährige war mit ihrem Auto auf der L212 aus bislang unbekannten Gründen frontal in einen anderen Wagen gekracht, wie ein Sprecher der Polizei am Sonntagabend mitteilte. Sie und zwei weitere Menschen im anderen Auto zogen sich schwere Verletzungen zu und mussten mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Wegen der Bergungsarbeiten war die L212 am Sonntag zwischen Garlstorf und Egestorf bis etwa 22 Uhr gesperrt. Weitere Details zum genauen Unfallhergang waren zunächst nicht bekannt.

Lesen Sie mehr:

Mehr wichtige Nachrichten aus der Region Braunschweig-Wolfsburg und Niedersachsen:

Keine wichtigen News mehr verpassen: Hier kostenlos für den täglichen Newsletter „News-Update“ anmelden!Hier kostenlos für den täglichen Newsletter „News-Update“ anmelden!