Braunlage. Schwerer Autounfall auf der B27 zwischen Braunlage und Elend. 53-jähriger Autofahrer stirbt. Feuerwehr Braunlage berichtet über Einsatz.

Am Dienstagabend, 25. Juni 2024, kam es auf der B27 zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrzeugführer tödlich verletzt wurde. Darüber informiert die Polizeiinspektion Goslar in einem Schreiben am Mittwoch. Die Freiwillige Feuerwehr Braunlage berichtet jetzt über ihren Einsatz.

Dem Polizeibericht zufolge war der 53-jährige Magdeburger gegen 19.15 Uhr auf der B27 von Braunlage in Richtung Elend unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache er nach rechts von der Fahrbahn ab kam und mit einem Baum kollidierte.

Tödlicher Unfall bei Braunlage: B27 stundenlang gesperrt

„Aufgrund seiner schwerwiegenden Verletzungen verstarb der Fahrzeugführer noch am Unfallort“, teilt die Polizei mit. Am Pkw entstand Totalschaden.

Das Unfallfahrzeug.
Das Unfallfahrzeug. © FFW Braunlage | FFW Braunlage

Hierzu ergänzt die Freiwillige Feuerwehr Braunlage: „Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden am Dienstagabend kurz nach 18 Uhr die Feuerwehr Braunlage zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei auf die B27 zwischen Braunlage und Elend alarmiert.“ Während die technische Rettung und der Brandschutz vorbereitet worden seien, leitete der Rettungsdienst erste Maßnahmen ein. Die Feuerwehr kümmerte sich um Verkehrsabsicherung sowie das Batteriemanagement. Nachdem dann festgestanden hätte, dass für den Unfallfahrer jede Hilfe zu spät kam, sei dieser in enger Absprache mit der Notärztin und der Polizei mit schwerem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit worden.

Tödlicher Unfall auf B242: Rettungsdienst und Polizei betreuen Ersthelfer

Ersthelfer wurden vom Rettungsdienst und der Polizei betreut und Ermittlungen zum Unfallhergang durch eine Fachabteilung der Polizei aufgenommen. Die Bundesstraße 27 war für die Rettungs- und Bergungsarbeiten zwischen Ortseingang Braunlage und der Landesgrenze mehrere Stunden voll gesperrt“, so Christopher Karnovsky, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Braunlage. Laut Polizei dauerte die Sperrung drei Stunden an.

Die B27 war an der Unfallstelle für mehrere Stunden voll gesperrt.
Die B27 war an der Unfallstelle für mehrere Stunden voll gesperrt. © FFW Braunlage | FFW Braunlage

Im Einsatz war die Feuerwehr Braunlage mit dem Rüstzug und dem stellvertretenden Stadtbrandmeister, der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und einem Rettungshubschrauber, die Polizei mit zwei Funkstreifenwagen, die Kriminalpolizei, ein Bestattungsunternehmen sowie der Abschleppdienst.

Mehr aktuelle News aus der Region Osterode, Harz und Göttingen:

Die wichtigsten Nachrichten am Morgen und Abend: Mit dem WhatsApp-Kanal des Harz Kurier sind Sie stets auf dem neusten Stand.